Bericht zur Bayerischen Meisterschaft der Jugend im Doppel 2025
Am 26. Januar 2025 fand im Dream Bowl Palace die Doppel-Meisterschaft der bayerischen Jugend statt – einen Tag nach der Einzel-Meisterschaft. Auch dieses Mal konnten die Athleten des BC Emax wieder mit herausragenden Leistungen glänzen und sich eine Reihe von Medaillen sichern.
Jugend A:
In der Jugend A, waren die Titelverteidiger Jakob und Valentin Nahodyl vom BC Emax an den Start gegangen. Neben ihnen trat Marlon Loheyde mit seinem Partner Moritz Jakobi vom BK München an. Maximilian Binder, der erst seit Kurzem in der Bowlingszene aktiv ist, musste aufgrund einer Krankheit seines Partners mit einem Pacer spielen. Doch auch für ihn war dies eine wertvolle Erfahrung.
Im Vorlauf zeigten die Nahodyl-Zwillinge, dass auch in diesem Jahr mit ihnen zu rechnen war. Mit einem beeindruckenden Schnitt von 218 Pins auf 12 Spiele belegten sie Platz 1. Nur knapp dahinter fanden sich Maximilian Rothenhöfer und Tim Meier von der SG Rottendorf mit einem Schnitt von 217,17 Pins. Marlon und Moritz landeten mit einem Schnitt von 190 Pins auf dem 6. Platz.
Wie im Einzel qualifizierten sich die besten vier Teams für das Halbfinale. Die Zwillinge trafen dort auf Lea Hassforth und Saskia Kirschke vom BK München. Da nur zwei Mädchen in der A-Jugend gemeldet waren, spielten sie bei den Jungen mit. Die beiden Mädels spielten, im Baker Format, tolle 234 Pins konnten aber gegen die 279 Pins von Jakob und Valentin nichts ausrichten.
Im Finale standen die Titelverteidiger dann Alexander Egger aus Berchtesgaden und Manuel Anzinger (Einzelmitglied) gegenüber. Das erste Spiel ging mit 185 zu 197 an die Gegner, doch die Nahodyl-Zwillinge drehten das zweite Spiel mit 181 zu 172. Das dritte und entscheidende Spiel entschieden die Emax-Jungs mit 245 zu 197 für sich und holten sich erneut den Titel des Bayerischen Meisters.
Jugend B weiblich:
Ein weiteres Highlight der Meisterschaft war das Auftreten von Thalea Heiming (10) und Anja Hofer (11) in der Jugend B weiblich. Das junge Duo überraschte mit konstant guten Leistungen und persönlichen Bestleistungen und sicherte sich einen der vier begehrten Plätze für das Halbfinale. Dort standen sie den Vorrundensiegerinnen Klara Achhammer und Celia Nicole Stölzel vom BSC Highroller Rosenheim gegenüber. Nur 17 Pins trennten die Teams am Ende, und trotz der knappen Niederlage erzielten Thalea und Anja einen großartigen dritten Platz – eine Bronze-Medaille bei ihrer ersten Bayerischen Meisterschaft.
Jugend B männlich:
Robin Tucker, Eric Böhm und Leopold Heiming vertraten hier die Vereinsfarben des BC Emax. Damit alle Spieler die Möglichkeit haben, auch im Doppel teilzunehmen, hat die Jugendorganisation versucht, einzelne Spieler zu einem Team zusammenzubringen. So wurden kurzerhand Leopold und Laurin Kugler (Absolut-Sports.com) ein Doppel, und sie harmonierten so gut, dass sie sich als Dritte einen Halbfinalplatz erspielen konnten. Auf Platz zwei fanden sich Eric und Robin wieder, wobei noch anzumerken ist, dass Robin die zweithöchste Vorrundenserie mit einem Schnitt von 209,83 spielte. Leider bedeutete das auch, dass beide im Halbfinale aufeinandertrafen. Knapper kann ein Spiel nicht ausgehen: Mit 162 gegen 161 setzten sich Robin und Eric durch. Leopold und Laurin hatten damit die Bronzemedaille erspielt. Das Finale gegen Leon Jurischka (SG Rottendorf) und Alexander Gründl (BK München) war vom Niveau her wieder höher, aber leider ging die erste Partie mit 215 zu 228 verloren, und die nächste Niederlage kam gleich hinterher mit 173 zu 177. Knapp geschlagen, aber mit der Silbermedaille können beide gut leben.
Fazit:
Mit Gold, Silber und 2x Bronze waren diese Meisterschaften ein toller Erfolg für die jungen Athleten vom BC Emax.
Da steckt noch so viel in euch. Seid stolz auf das Erreichte, und wenn ihr so fleißig weiterarbeitet im Training, dann werden das nicht die letzten Erfolge bleiben.
Zum Schluss noch ein riesiges Dankeschön an die Organisation und den Staff des Dream Bowl Palace sowie an Martin Knöbl für die sensationelle Unterstützung unserer Jugend.