Bericht von Steffen:
Als Vorbereitung auf den nächsten Spieltag und als erste gemeinsame Trainingseinheit nach der Winterpause, haben sich die Jungen von EMAX 5 netterweise bereit erklärt in einem internen Testspiel gegen uns zu spielen.
Passend zu unserem Test spielte die Bayernliga parallel auf der Anlage und so konnten wir auf dem gleichen Ölmuster spielen: Dead Mans Curve V2, 43ft, 24,85mL, 3,83:1
Das Ölbild ist eher eins der schwierigeren wie man auch am Tagesschnitt der Bayernliga sehen kann, die mit einem Schnitt von 186 den Spieltag abgeschlossen haben.
Wir sind vollständig, also Markus, Beni, Tobi, Max und Ich, wobei EMAX mit Selim, Jakob, Valentin und für den nicht anwesenden Georg mit dem Neuzugang Julian Lauchner angetreten sind.
Benedikt bei uns zuerst draußen und so spielt im ersten Spiel Markus gegen Jakob, Max gegen Julian, Ich gegen Valentin und Tobi gegen Selim. Das Spiel fängt recht ausgeglichen an mit einem Nicht-Räumer auf beiden Seiten bis zum 3.Frame. Viel Trashtalk, gute Laune und die Ergebnisse sehen soweit ganz gut aus.
Ab Frame 4 beginnt dann allerdings die Leichtigkeit zu verschwinden und die Strikes werden seltener auf unserer Seite. Die Bälle kommen zwar bei mir immernoch in die richtige Gasse, allerdings bleiben immer vereinzelte Pins stehen durchgängig bis zum 8.Frame, wo dann auch ein 10er verschossen wurde. Im Team siehts nicht viel anders aus, wir haben gerade mal 3 Strikes in den Frames 4-8 gemacht, während die Jugend mit 8 Strikes hier einen deutlichen Vorsprung erspielen kann. Nach weiteren Absprachen und Anpassungen konnten wir dann ab Frame 9 zwar wieder Pins gut machen, aber letztendlich nichts mehr an den Ergebnissen ändern. 0:6 und 717:772 Pins aus unserer Sicht gegen EMAX 5 zum Auftakt. Aua!
Markus : Jakob 207:235
Max : Julian 171:176
Steffen : Valentin 179:200
Tobi : Selim 160:161
Spiel 2, Tobi geht raus, Max geht auf Position 4, Beni geht auf die 2. Das Ölbild macht nun seinem Namen alle Ehre. Einigkeit bei allen, dass der beste Weg über die Mitte ist. Außerdem ist Bahn 51 gefühlt etwas länger als Bahn 52. Wir haben uns übrigens entschieden die Strafkasse heute zu führen. Großspenden müssen bei uns zwar nicht veröffentlicht werden, allerdings hat Markus sich die Erwähnung redlich verdient nach dem holprigen Start in Spiel 2. Ungeachtet dessen, war danach alles gut und es fielen deutlich mehr Strikes bei uns und dies spiegelt sich dann auch in den Ergebnissen wieder. Die gute Nachricht aus unserer Sicht: Die Nahodyls merken langsam Veränderungen und müssen sich nun etwas anpassen. Selim spielt es nun auch sehr gut und ist deutlich besser. Julian hat zwar auch gute Anwürfe, hat aber Probleme beim Räumen. Die Nahodyls retten das Spiel und so geht es 2:4 aus mit 769:775. Argh!
Markus : Jakob 160:195
Beni : Julian 203:155
Steffen : Valentin 204:231
Max : Selim 202:194
Spiel 3, Markus geht raus, Tobi geht auf seine Position 1. Wir sind nun sowas von im Spiel und können uns wirklich gut anpassen an die Veränderungen. Tobi konnte zwar gut beobachten im Spiel davor, aber als Linkshänder in einem reinen Rechtshänderteam braucht man halt ein paar Würfe um zu schauen wie es auf der linken Seite ist und da die beiden Bahnen eben nicht identisch zu bespielen sind, dauert es dann halt bis Frame 4 bis man die Zielpunkte hat. Bei mir lief es richtig gut, aber bei Linien über die Mitte ist immer die Gefahr, dass bei ungenauer Spielweise Splits stehen bleiben. Und so kam es dann auch, dass ich in Frame 1, 4, 7 und 9 jeweils Splits stehen ließ und durch fehlende Strikeketten ist dann ein Spiel über 150 leider ausgeschlossen (Nur Strikes und 9er Spares sonst). Max hat sich sein Spiel nur über Räumfehler versaut. Und wie hat sich EMAX geschlagen? Nicht schlecht, aber ich würde mal behaupten nun konnten wir dank unserer Erfahrung bzw. deren Unerfahrenheit endlich punkten. Die Strikequote ist deutlich gesunken zum Spiel davor (20 Strikes in Spiel 2 zu 13 Strikes in Spiel 3 bei EMAX) 742:706 und 4:2 für uns. Der erste Sieg!
Tobi : Jakob 216:180
Beni : Julian 213:168
Steffen : Valentin 145:176
Max : Selim 168:182
Spiel 4, Ich nun raus und Markus geht auf Position 3. Wir spielen das nun wirklich souverän runter und scheitern an der 800 Serie nur, weil die Basics einfach noch nicht sitzen im Räumspiel, aber wir haben Gott sei Dank ja noch 2 Wochen Zeit dafür :). Ich weiß nicht ob es Neid, Prahlerei oder wirklich clever ist, aber die Nahodyls spielen nun Backhand über Tobis Spielbereich, da dort natürlich noch am wenigsten abgespielt ist. Das klappt auch einigermaßen gut, allerdings fallen bei dem Einen keine Strikes und beim Anderen hapert es an den Spares. Beeindruckt sind wir trotzdem! Julian spielt nun auch besser im Vergleich zu den Spielen davor und scheitert leider einmal zu häufig am Spare um Benedikt den Punkt abzuluchsen. Selim hat zwar einen 5-fachen Strike im Spiel, scheitert aber ebenso an zwei Spares um aus dem guten Spiel ein richtig gutes Spiel zu machen. Den (Ehren)Punkt hat er aber trotzdem gesichert. 5:1 für uns mit 773:728 Pins.
Tobi : Jakob 189:169
Beni : Julian 183:172
Markus : Valentin 207:164
Max : Selim 194:223
Eigentlich hätte es nun dringend ein Entscheidungsspiel gebraucht, sodass jeder von uns einmal aussetzt, jedoch wurde dieser Plan durch Buchungsprobleme durchkreuzt (Die Reservierung wurde nämlich nicht eingetragen und dann natürlich anderwertig vergeben)
Danke trotzdem an Martin und Dieter von der Dream, die das trotz des Fehlers noch spontan ermöglicht haben inklusive Ölung und das für unsere Trainingspauschale..
Insgesamt ist es nun 11:13 in Punkten und 3001:2981 Pins (187,56 : 186,31 Schnitt) ausgegangen.