Am vergangenen Wochenende, dem 25. Januar 2025, fanden die Bayerischen Meisterschaften der Jugend im Einzel im Dream Bowl Palace Unterföhring statt. Die Nachwuchsspieler des BC Emax zeigten erneut, dass sie zu den Top-Talenten des Bowlingsports gehören. Mit spannenden Matches, beeindruckenden Leistungen und einer großartigen Teampräsenz hinterließ der BC Emax einen bleibenden Eindruck.
In der Gruppe männlich A setzte sich Valentin Nahodyl mit starken 1384 Pins auf 6 Spiele an die Spitze der Vorrunde. Dicht gefolgt wurde er von Tim Meier von der SG Rottendorf, der mit 1369 Pins und einem perfekten Spiel (300) im zweiten Match ein Highlight setzte. Jakob Nahodyl sicherte sich mit 1316 Pins den vierten Platz, während Marlon Loheyde Platz 15 belegte. Besonders hervorzuheben ist Neuzugang Maximilien Binder, der bei seiner Meisterschaftspremiere eine solide Serie spielte und mit einem Schnitt von 150 auf Platz 19 landete.
Im Halbfinale trafen die Plätze 1 und 4 sowie 2 und 3 aufeinander, was zu einem spannenden Zwillingsduell zwischen Valentin und Jakob führte. Dieses Match wurde auf höchstem Niveau ausgetragen, wobei Jakob mit 267 zu 257 die Oberhand behielt. Im zweiten Halbfinale setzte sich Tim Meier mit 234 zu 213 gegen Lea Hassforth (BK München) durch.
Das Finale wurde im Modus „best of three“ ausgetragen. Jakob gewann das erste Spiel mit 239 zu 219, musste jedoch die beiden folgenden Spiele mit 182 zu 214 und 192 zu 237 abgeben. Damit holte er die Silbermedaille für den BC Emax.
In der Klasse B der Mädchen nahmen Anja Hofer und Thalea Heiming für den BC Emax teil. Beide sammelten bei ihrer ersten großen Meisterschaft wertvolle Erfahrungen und belegten am Ende die Plätze 8 (Thalea) und 9 (Anja).
In der Klasse B der Jungen konnte Robin Tucker in der Vorrunde mit einem Schnitt von 206 den zweiten Platz sichern. Etwas überraschend erreichte auch Leopold Heiming, der noch am Anfang seiner Bowlinglaufbahn steht, mit 1130 Pins den vierten Platz und somit das Halbfinale. Eric Böhm landete auf Platz 8. Im Halbfinale musste sich Leopold knapp mit 190 zu 198 gegen Alexander Gründl (BK München) geschlagen geben. Robin setzte sich mit 175 zu 158 gegen Kai-Jürgen Eder (Einzelmitglied) durch.
Im Finale der Klasse B der Jungen, ebenfalls im Modus „best of three“, traf Robin auf einen starken Alexander Gründl. Robin musste sich nach zwei spannenden Spielen mit 193 zu 203 und 182 zu 223 geschlagen geben und gewann somit die Silbermedaille.
Fazit: Mit 2x Silber und 2x Bronze war das noch junge Team des BC Emax äußerst erfolgreich. Die Spielerinnen und Spieler bewiesen nicht nur ihr Talent, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft für den Bowlingsport. Der BC Emax gratuliert allen Teilnehmern zu ihren herausragenden Leistungen und blickt mit großem Stolz auf die Zukunft dieses vielversprechenden Teams!